Sicherheitsinfo (DHPC)
Bitte beachten Sie, dass die Schreiben im Bereich „Sicherheitsinformationen (DHPC - Direct Healthcare Professional Communication)“ den Stand der Information zum Zeitpunkt der Veröffentlichung widerspiegeln. Es findet keine nachträgliche Änderung dieser Schreiben statt.
Grundlage: Guideline on good pharmacovigilance practices (GVP) Module XV – Safety communication
- SGLT2 Inhibitoren | 232 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko einer Fournier Gangrän (Nekrotisierende Fasziitis des Perineums) bei der Anwendung von SGLT2-Inhibitoren („Sodium-Glucose-Co-Transporter 2 inhibitors“)29.01.2019
- Belkyra (Desoxycholsäure)| 193 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko einer Nekrose an der Injektionsstelle bei der Anwendung von Belkyra (Desoxycholsäure)29.01.2019
- Thiamazol Sandoz (Thiamazol)| 191 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko einer akuten Pankreatitis und verschärfte Ratschläge zur Kontrazeption in Zusammenhang mit der Anwendung von Thiamazol22.01.2019
- Jumex 5mg Tabletten (Selegilin)| 201 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über einen vorübergehenden Lieferengpass von Jumex 5mg Tabletten.12.11.2018
- Fluorchinolone (Ciprofloxacin; Levofloxacin; Moxifloxacin; Norfloxacin; Ofloxacin; Prulifloxacin)| 181 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko für Aortenaneurysma und –dissektion in Zusammenhang mit systemisch und inhalativ angewendeten Fluorchinolonen.05.11.2018
- Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko für nichtmelanozytären Hautkrebs (Basalzellkarzinom (Basaliom), Plattenepithelkarzinom der Haut (Spinaliom)) bei der Anwendung von Hydrochlorothiazid17.10.2018
- Ozurdex (Dexamethason)| 1 MBOZURDEX® 700 Mikrogramm intravitreales Implantat (Dexamethason): Silikonpartikel bei Herstellungskontrolle am Implantat festgestellt04.10.2018
- Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über neue Maßnahmen zur Verstärkung der bestehenden Beschränkungen aufgrund eines erhöhten Risikos für Nierenfunktionsstörungen und Tod bei schwerkranken oder septischen Patienten08.08.2018
- Tecentriq (Atezolizumab)| 199 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über eine Einschränkung der Indikation von Tecentriq zur Behandlung des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms bei erwachsenen Patienten, die für eine cisplatinbasierte Chemotherapie ungeeignet sind10.07.2018
- Tivicay, Triumeq (Dolutegravir)| 193 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen zu Berichten über Neuralrohrdefekte in Kindern von Frauen, welche Dolutegravir zum Zeitpunkt der Empfängnis einnahmen06.06.2018
- XGEVA (Denosumab)| 220 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko, ein neues primäres Malignom unter Therapie mit XGEVA (Denosumab) zu entwickeln18.05.2018
- Lymphoseek (Tilmanocept)| 235 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über LYMPHOSEEK (Tilmanocept) 50 Mikrogramm Kit für ein radioaktives Arzneimittel: temporäre Verlängerung der Haltbarkeit von Charge F0301600217.05.2018
- Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über undichte Spritzen bei einigen Impfstoffen von Glaxo SmithKline23.04.2018
- Fiasp (Insulin aspart)| 282 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über Verwechslungsgefahr von Insulin Fiasp® (schnell wirksames Insulin aspart) und Tresiba® (basales Insulin degludec)17.04.2018
- Xofigo (Radiumchlorid)| 181 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über eine neue Kontraindikation (Xofigo in Kombination mit Abirateron Acetat + Prednisolon / Prednison)26.03.2018
- Zinbryta (Daclizumab beta)| 149 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die Ruhendstellung der Marktzulassung von Zinbryta (Daclizumab beta)15.03.2018
- Eligard (Leuprorelinacetat)| 182 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über Medikationsfehler bei der Anwendung von Eligard in Zusammenhang mit Flüssigkeitsaustritt aufgrund Überdrehens der Sicherheitsnadel01.03.2018
- Nulojix (Belatacept)| 181 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über aktuelle Information zu den seit März 2017 bestehenden Einschränkungen der Lieferfähigkeit von Nulojix (Belatacept)21.02.2018
- Esmya (Ulipristalacetat)| 178 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über Einschränkungen bzgl. der Anwendung von Ulipristalacetat, Esmya 5 mg Tabletten, und wichtige neue Warnhinweise bzgl. schwerer Leberschäden sowie Empfehlungen zur Überwachung der Leberfunktion21.02.2018
- Ocaliva (Obechitolsäure)| 184 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über differenzierte Dosierungsempfehlung von OCALIVA bei Patienten mit primär biliärer Cholangitis (PBC) mit mäßig schwerer und schwerer Einschränkung der Leberfunktion12.02.2018
Rückfragehinweis
Letzte Änderung am:
13.01.2025